top of page

Unsere Spendenfahrt zu Janka und ihren Schützlingen:

Manche Reisen sind mehr als nur ein Ziel – sie sind ein Weg voller Emotionen, Erkenntnisse und Momente, die das Herz tief berühren. Am Samstag machten Didi und ich uns noch in der Dunkelheit auf den Weg. Es war 5:30 Uhr morgens, als wir ins Auto stiegen, beladen mit über 1000 Kilogramm Futter, wärmenden Decken und anderen lebenswichtigen Materialien. Unser Ziel: Jankas Tierasyl in Velké Kapušany, einer abgelegenen Region in der Ostslowakei. Vor uns lagen 800 Kilometer und acht Stunden Fahrt – ein langer Weg, der sich in jeder Hinsicht gelohnt hat.

 

Ein Akt der Gemeinschaft: Vielen lieben Dank an unsere Unterstützer

Schon vor unserer Abreise war klar, dass diese Spendenfahrt nur durch die Großzügigkeit vieler engagierter Menschen möglich wurde. Unser Dank gilt:

  • Der Firma WBS Werbe & VerlagsgesmbHdie uns mit einer beeindruckenden Menge von 750 Kilogramm Futter und Sachspenden unterstützten.  Danke an Tanja , Klaus Neuwirth und dem gesamten Team für die Spende!!! 

  • Kamilla, deren Beitrag aus über 200 Kilogramm Futter und unzähligen Leckerlis für die Tiere bestand.

  • Helga T., die weitere 50 kg Futterspenden beisteuerte und ebenfalls einen wichtigen Beitrag geleistet hat.

Ihr alle habt dazu beigetragen, dass wir Janka und ihre Schützlinge mit dieser großen Lieferung helfen konnten. Diese Unterstützung ist nicht selbstverständlich, und wir sind zutiefst dankbar für jede einzelne Spende, die wir übergeben durften.

 


Die Ankunft im Asyl: Freudige Begrüßung und stille Not

Nach einer anstrengenden, aber motivierenden Fahrt erreichten wir schließlich Jankas Tierasyl. Bereits bei der Ankunft hörten wir das aufgeregte Bellen und Winseln der Hunde, die uns wie alte Freunde begrüßten. Doch die Freude dieser Begrüßung wurde schnell von einem bittersüßen Gefühl überschattet, als wir die Realität vor Ort sahen.

Janka betreibt zwei Tierheime – ein älteres und ein neues. Die neuen Anlagen sind moderner und besser für die Bedürfnisse der Tiere ausgestattet. Sie hat im neuen Tierheim nun endlich Zugang zu Wasser und Strom, aber der Umzug gestaltet sich langsam, da vor Ort nur nach und nach die Zäune, Ausläufe, Zwinger und Innenräume der Gebäude fertiggestellt werden kann. 


  • Viele Hunde leben in kleinen Zwingern, oft zu zweit oder sogar zu fünft.

  • Ihre einzige Zuflucht vor der Kälte sind einfache Hütten, die mit Stroh ausgelegt sind.

  • Besonders die großen Hunde leiden in den begrenzten Gehegen.


Während wir durch das Tierasyl gingen, drängten sich die Hunde an die Zäune, wedelten mit ihren Schwänzen, streckten uns neugierig ihre Nasen entgegen und suchten unsere Nähe. Es war, als würden sie sagen: „Bitte, schenk mir deine Liebe! Nimm mich mit.“




Ein Ort der Hoffnung: Jankas unermüdliches Engagement

Jankas Arbeit ist schwer in Worte zu fassen. Es ist ein Lebenswerk, das von grenzenloser Liebe, Mut und Hingabe geprägt ist. Jeder Hund, der in ihrem Tierasyl lebt, wurde vor einem schrecklichen Schicksal bewahrt. Viele wurden aus Siedlungen gerettet, in denen Hunde nicht mehr gebraucht oder gemocht werden – oft auf brutale Weise „entsorgt“ und getötet werden. Andere wurden einfach auf den Straßen zurückgelassen, verletzt, krank und hungrig.

Die Ostslowakei ist eine Region, in der Tiere oft nicht den Schutz oder die Wertschätzung erhalten, die sie verdienen. Janka kämpft gegen diese Missstände mit einer Stärke, die bewundernswert ist. Doch dieser Kampf ist nicht leicht – finanziell, körperlich und emotional. Ohne Spenden wäre es unmöglich, die über 300 Hunde und etwa 50 Katzen zu versorgen.

Wir sahen Janka an diesem Tag an, wie sehr sie für ihre Schützlinge lebt. Jeder Hund, jede Katze bedeutet ihr alles. Doch die Last, die sie trägt, ist groß, und die Not ist allgegenwärtig. Während unseres Besuchs erzählte sie uns Geschichten von Tieren, die sie vor dem Tod gerettet hat – jedes Schicksal einzigartig und gleichzeitig so ähnlich: Misshandlung, Verlassenheit und Vernachlässigung.

 

Ein Moment, der unter die Haut geht

Ein Anblick bleibt uns besonders in Erinnerung. Ein großer, zitternder Hund stand in einem Gehege. Seine Augen waren tief und voller Geschichten, die wir nicht hören konnten, aber fühlten. Er drückte seine Nase gegen den Zaun, und es war, als würde er sagen: „Ich will hier raus. Ich will leben.“

Solche Momente brechen einem das Herz, doch sie sind auch der Grund, warum wir unter anderem diese Spendenfahrten machen. Die Blicke jeder einzelnen Seele lässt uns tief emotional werden... jede einzelne Seele hat ein schönes Leben verdient und dafür setzen wir uns ein. Wir zählen weiterhin auf euch und eure Unterstützung. Die Hunde müssen von dort raus!! 



Unser Aufruf: Helft weiterhin mit

Diese Reise hat uns erneut gezeigt, wie wichtig jede Unterstützung ist. Die Kosten für Futter, medizinische Versorgung und den Ausbau des neuen Tierasyls sind enorm – jeden Monat summieren sie sich auf mehrere tausend Euro. Janka kämpft weiter, und wir möchten sie dabei unterstützen, so gut es geht.


Was können wir gemeinsam tun?

  • Futterspenden: Jede Dose, jeder Sack Trockenfutter hilft.

  • Finanzielle Unterstützung: Jeder Euro zählt und trägt dazu bei, die Tiere zu versorgen und das neue Tierheim auszubauen.

  • Sachspenden: Decken, Stroh, Körbchen und Spielzeug sind immer willkommen.

  • Plätze für die Hunde schaffen: Ein Zuhause für immer

Wir sind zutiefst dankbar für eure Hilfe und hoffen, dass wir gemeinsam mit euch Janka und ihren Schützlingen auch in Zukunft zur Seite stehen können.


Ein Dank, der von Herzen kommt

Unsere Spendenfahrt war mehr als nur eine Übergabe von Material und Futter. Sie war ein Zeichen der Solidarität, ein Akt der Menschlichkeit und ein Lichtblick für die Tiere, die unter Jankas Obhut eine zweite Chance auf ein Leben voller Liebe bekommen.

Im Namen der Tiere und von Janka sagen wir: Danke!  Jeder Beitrag, jede Spende und jede Unterstützung macht einen Unterschied. Gemeinsam können wir Hoffnung schenken – für ein besseres Leben, für jedes einzelne Tier.


Mit tiefer Dankbarkeit,

Das Tierschutz Daisy Team


Unser Tierschutzkonto: Allgemeine Sparkasse

Konto lt. auf Tierschutz Daisy

IBAN: AT65 2032 0326 0467 1581

BIC: ASPKAT2LXXX






bottom of page